so ähnlich soll HEADER für Kunstkreis werden. WIE MACH ICH DAS??? (vorne links fehlt auch was!!!)


Biografie


Axel Standke, Zeichner und Illustrator

1955 geboren


Aufgewachsen im Rhein-Main-Gebiet


Ausbildung zum Positivretuscheur


Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Wiesbaden





Mitbegründer der Wiesbadener Künstlergruppe „Werkstatt“


Buchillustrationen für verschiedene Verlage


Als Grafiker und Illustrator für Werbeagenturen und Unternehmen in Hessen, Rheinland-Pfalz und der Bodensee-Region tätig


Lebt und arbeitet seit 1988 im Landkreis Reutlingen


Mitglied im Pfullinger Kunstkreis


Zahlreiche regionale und überregionale Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen

Der Kunstkreis Pfullingen


Zusammenschluss freischaffender Künstler und Künstlerinnen in Pfullingen seit 1980 mit jährlichen Gemeinschaftsausstellungen von jurierten Arbeiten in kooperativer Zusammenarbeit mit der Stadt Pfullingen. Das kreative Spektrum umfasst alle Arten von künstlerischen Techniken. Ständig wechselnde Einzelausstellungen verschiedener Künstlerinnen und Künstler werden ausgerichtet.

Künstler und Künstlerinnen im Kunstkreis Pfullingen


Bachschuster, Helmut  weitere Infos   www.knoba.de
Benndorf, Siegfried
Bérard, Patrice  weitere Infos   www.berardpa-kunst.de
Bertsch, Regine
Etter, Margrit
Freimuth, Elisabeth
Frey-Bantle, Gabriele  weitere Infoswww.frey-bantle.de
Göhner, Elke  www.elkegoehner.de
Haussmann, Claudia
Hauswald, Heidi
Haußmann, Barbara
Häußler, Peter
Hartstein, Birgit  www.birgithartstein.de
Heid, Sabine  weitere Infos
Holzherr, Helene  www.helene-holzherr.de
Jenner, Paul
John, Christine  weitere Infos
Knobel, Melanie  weitere Infos
Koch-Braun, Monika
Koch, Helga
Koch, Ulrich  erdgeschichten.com   feldarbeit-kunst.de
Konrad, Roswitha Maria  www.farbenspiele-rmk.de
Krämer, Siegrun
Landau, Eberhard
Landau, Gisela
List, Margarete
Madaus-Kuhn, Miriam  www.mm-designart.de
Maier, Sieger
Manzau-Feddern, Katinka
Meyer, Gisela
Mollenkopf, Christel
Mollenkopf, Jutta
Schöck, Renate  www.renate-schoeck.de
Schubert, Hanni
Standke, Axel  weitere Infos   www.axelstandke.de
Weiler, Wolfgang  weitere Infos   www.wewesax.jimdo.com
Voß, Lisa
Zeeb, Roswitha  www.roswitha-zeeb.de
Züchner, Karin



Name Künstler


Geboren am 6. August 1951 in Stuttgart. Schulen in Degerloch, Stuttgart, Schöntal und Urach. Bundeswehr. Studium an der Pädagogischen Hochschule in Reutlingen. Schuldienst in Grund- und Hauptschule. Fortbildungstätigkeit im Bereich Zirkuspädagogik. Seit 2001 freischaffender Künstler. Gründungsmitglied Initiative für ein Kulturhaus in Pfullingen (i'kuh) e.V.
Veranstaltungsreihen: Kultur im Klosterkeller, Pfullinger Kulturtage, Koproduktion zu Brechts 100. Geburtstag.

Kontakt: bachschuster@knoba.de
Kulturprodakschn-Blog: 
blog.kulturprodakschn.de

Seit 1988 Auftritte als Pantomime, Clown, Fakir, Comedian, kabarettistischer Festredner.

Rege Ausstellungstätigkeit in bildender Kunst, Objektkunst und Performance seit 1969, u.a. Klosterkirche Pfullingen, Gemeinschaftsausstellungen, Reutlinger Künstler.

Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen.


Seit 1993 zusammen mit Matthias Knodel KNOBA SÖRWISS - Comedy Cellner, Kleinkunstprojekte, Walking Acts, Spielfilme. www.knoba.de

2000 Gründung KULTURPRODAKSCHN - Eventmanagement und Kunst- und Kulturprojekte , zusammen mit Matthias Knodel. www.kulturprodakschn.de

2000 Buch "Variationen an Pfulben" - eine Art Heimatbuch

2001 Ausscheiden aus dem Schuldienst, freischaffender Künstler.

2006 Culturprojekt_Schönbergturm_100: Buch, Anziehung des Schönbergturms, Ausstellung Kunstraum Wanne-Schönberg zusammen mit Galerie Werner Wohlhüter

Name Nächster-Künstler


geb. am 24. Dezember in Woèl, Frankreich

lebt und arbeitet in Pfullingen.

Ausbildung zum Maler u. Lackierer
Meisterprüfung
seither Ausbilder im Maler u. Lackiererhandwerk

Mehrere Mal- und Zeichenkurse bei Georg Böhler u. Ernst Eiting
Überwiegend autodidaktische Weiterbildung
Seit 1980 Teilnahme an zahlreichen Gemeinschaftsausstellungen sowie mehrere Einzelausstellungen im regionalen Raum.


Maltechnik: Acryl-Mischtechnik auf Papier und Leinwand.

Die Kraft der Natur ist es die mich fasziniert, die ich künstlerisch reflektieren möchte. Ich versuche das Gesehene aus einer emotionalen Erinnerung auf ein Farbspiel zu reduzieren, das dann unbewusst mit meinen Gefühlen beim Malen vermischt wird. Ich erschaffe, wenn man so will, meine eigene Natur.
Zuerst habe ich eine Vorstellung von Farbe und dann entsteht während des Malens die Form